Neujahrswünsche 2025 (2. Januar 2025)
Liebe Mindenerinnen und Mindener, das neue Jahr 2025 hat begonnen, und wir blicken mit Zuversicht und Tatendrang auf die Herausforderungen und Chancen, die…
Weil Dir Minden wichtig ist.
Liebe Mindenerinnen und Mindener, das neue Jahr 2025 hat begonnen, und wir blicken mit Zuversicht und Tatendrang auf die Herausforderungen und Chancen, die…
„Die Pläne der Kämmerei, eine mögliche Grundsteuer C für baureife, unbebaute Grundstücke in Minden einzuführen, werden von der Wählervereinigung „Wir für Minden“ kategorisch…
Rederecht im Stadtrat darf nicht begrenzt werden „Die Wählervereinigung „Wir für Minden“ kritisiert die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Mindener Stadtrat…
„Die Sommergespräche der Wählervereinigung „Wir für Minden“ waren auch dieses Jahr wieder sehr erfolgreich und informativ,“ blickte Vereinsvorsitzender Frank Tomaschewski auf die letzten…
„Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung, dem Grundsatzbeschluss zur Aufstellung eines freiwilligen Konsolidierungsprogramms parallel zum Aufstellungsverfahren zur Haushaltssatzung 2024 zuzustimmen.“ lautet der Vorschlag…
„Stadt Minden: Ausländerbehörde Aufgrund des hohen Antragsaufkommens kommt es zu längeren Warte- und Bearbeitungszeiten. Von Sachstandsanfragen sowohl im Verfahren als auch bzgl. der…
Mit großer Sorge blickt der Vorstand der Wählervereinigung „Wir für Minden“ auf die jetzt vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Erhebung zur Anzahl untergebrachter wohnungsloser…
Meinungsvielfalt muss ausdiskutiert werden – Probleme dürfen nicht verschwiegen werden „Die Mitglieder der Wählervereinigung „Wir für Minden“ bekennen sich klar und eindeutig zur…
Wählervereinigung sieht keinen Unterschied mehr zwischen Mindener CDU und SPD oder Bündnis 90/Die Grünen „Das Sommerinterview der CDU – Fraktionsvorsitzenden Sabine Fecht offenbart…
Sparen und Controlling sind die Mittel zum Handeln – Leuchtturmprojekte werden nicht mehr finanzierbar sein „Sparen und Controlling sind die Mittel zum Handeln…