FOTO MIT CORONAABSTAND: V. L. N. R. FATMA DALDAL, CARSTEN ALTHOFF, FABIAN RUPEK, THORSTEN VOGT, ALEXANDRA DIRKSMÖLLER, FRANK TOMASCHEWSKI, BRITTA BOKELOH, STEFAN SCHRÖDER (FOTO: PRIVAT)
Neue Wählergemeinschaft in Minden wählt Vorstand auf Gründungsversammlung.
Unter Corona-Bedingungen und unter Einhaltung aller Hygenieschutzbestimmungen und Abstandsregeln organisierten die kommissarischen Sprecher Fabian Rupek, Frank Tomaschewski und Stefan Schröder die Gründungsversammlung der neuen Wählergemeinschaft.
„Wir in Minden“ und „Wir für Minden“ waren als Namen der neuen Wählergemeinschaft im Gespräch.
Auf der Gründungsversammlung wurden jetzt verschiedene Alternativen disktutiert.
Schließlich wurde einstimmig für den Namen „Wir für Minden“ votiert.
Zukünftig wird bei „Wir für Minden“ die Arbeit von einem neunköpfigen Vorstand organisiert.
Mit überwältigender Mehrheit wählten die Gründungsmitglieder Fabian Rupek zum Vorsitzenden
Mit Fatma Daldal und Alexandra Dirksmöller als stellvertretenden Vorsitzenden und Britta Bokeloh als Schatzmeisterin besteht der geschäftsführende Vorstand damit zu 75% aus Frauen.
Nico Ohlemeyer wurde zum Schriftführer gewählt.
Als Pressesprecher fungieren Frank Tomaschewski und Stefan Schröder.
Carsten Althoff und Thorsten Vogt komplettieren den Vorstand als Beisitzer.
Bereits Mitte Juni ist die Aufstellungsversammlung der Wahlkreiskandidaten und der Reserveliste für die Kommunalwahl im September geplant.
Bis dahin soll, zusammen mit den Mitgliedern des Vereins und interessierten Bürgerinnen und Bürgern, ein Programm mit Kommunalwahlaussagen aufgestellt werden, wobei der Name „Wir für Minden“ das Leitmotiv bildet, um die Themen- und Arbeitsschwerpunkte der Wählervereinigung für die nächsten Jahre zu skizzieren.
Für die Gründungsmitglieder ist aber jetzt schon klar, das Transparenz der Arbeit in Politik und Verwaltung ebenso vordringlich ist, wie die Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger in Minden am politischen Leben.
Die Folgen der Coronakrise wird sich auch in Minden langfristig auf die politische Arbeit auswirken und langfristig fiskalische und auch strukturelle Einschnitte hervorrufen.
Neben der Teilnahme an der Wahl des Stadtrates in Minden soll auch über die mögliche Teilnahme von Kandidaten an der Kreistagswahl in Minden-Lübbecke auf der Aufstellungsversammlung diskutiert werden.
Über die Aufstellung eines eigenen Bürgermeisterkandidaten für die Stadt Minden werde derzeit ebenfalls intensiv nachgedacht.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an der aktiven Arbeit mitzuwirken, oder sich auch nur temporär zu einzelnen Themen zu beteiligen.
FOTO MIT CORONAABSTAND: V. L. N. R. FATMA DALDAL, CARSTEN ALTHOFF, FABIAN RUPEK, THORSTEN VOGT, ALEXANDRA DIRKSMÖLLER, FRANK TOMASCHEWSKI, BRITTA BOKELOH, STEFAN SCHRÖDER (FOTO: PRIVAT)
Corona-Zeiten erschweren die Gründung der Wählervereinigung. Kurzwahlprogramm als Startschuss für den Wahlkampf. Steuerberater Thorsten Vogt führt die Reserveliste an. Die Read more
Minden. (to)"Die Wählervereinigung "Wir für Minden" verzichtet bei der Kommunalwahl 2020 vollständig auf das Aufstellen von Wahlkampfplakaten", erklärte nun der Vorsitzende Read more
"Wir für Minden" Fraktion schlägt Lösungen vorPersonal muss entlastet werden, um Bürgeranliegen durchführen zu können."Pensionäre könnten für Entlastung sorgen"Minden. Der Vorsitzende Read more
Post Views:2.853
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Neue Wählergemeinschaft in Minden wählt Vorstand auf Gründungsversammlung.
Unter Corona-Bedingungen und unter Einhaltung aller Hygenieschutzbestimmungen und Abstandsregeln organisierten die kommissarischen Sprecher Fabian Rupek, Frank Tomaschewski und Stefan Schröder die Gründungsversammlung der neuen Wählergemeinschaft.
„Wir in Minden“ und „Wir für Minden“ waren als Namen der neuen Wählergemeinschaft im Gespräch.
Auf der Gründungsversammlung wurden jetzt verschiedene Alternativen disktutiert.
Schließlich wurde einstimmig für den Namen „Wir für Minden“ votiert.
Zukünftig wird bei „Wir für Minden“ die Arbeit von einem neunköpfigen Vorstand organisiert.
Mit überwältigender Mehrheit wählten die Gründungsmitglieder Fabian Rupek zum Vorsitzenden
Mit Fatma Daldal und Alexandra Dirksmöller als stellvertretenden Vorsitzenden und Britta Bokeloh als Schatzmeisterin besteht der geschäftsführende Vorstand damit zu 75% aus Frauen.
Nico Ohlemeyer wurde zum Schriftführer gewählt.
Als Pressesprecher fungieren Frank Tomaschewski und Stefan Schröder.
Carsten Althoff und Thorsten Vogt komplettieren den Vorstand als Beisitzer.
Bereits Mitte Juni ist die Aufstellungsversammlung der Wahlkreiskandidaten und der Reserveliste für die Kommunalwahl im September geplant.
Bis dahin soll, zusammen mit den Mitgliedern des Vereins und interessierten Bürgerinnen und Bürgern, ein Programm mit Kommunalwahlaussagen aufgestellt werden, wobei der Name „Wir für Minden“ das Leitmotiv bildet, um die Themen- und Arbeitsschwerpunkte der Wählervereinigung für die nächsten Jahre zu skizzieren.
Für die Gründungsmitglieder ist aber jetzt schon klar, das Transparenz der Arbeit in Politik und Verwaltung ebenso vordringlich ist, wie die Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger in Minden am politischen Leben.
Die Folgen der Coronakrise wird sich auch in Minden langfristig auf die politische Arbeit auswirken und langfristig fiskalische und auch strukturelle Einschnitte hervorrufen.
Neben der Teilnahme an der Wahl des Stadtrates in Minden soll auch über die mögliche Teilnahme von Kandidaten an der Kreistagswahl in Minden-Lübbecke auf der Aufstellungsversammlung diskutiert werden.
Über die Aufstellung eines eigenen Bürgermeisterkandidaten für die Stadt Minden werde derzeit ebenfalls intensiv nachgedacht.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an der aktiven Arbeit mitzuwirken, oder sich auch nur temporär zu einzelnen Themen zu beteiligen.
Corona-Zeiten erschweren die Gründung der Wählervereinigung. Kurzwahlprogramm als Startschuss für den Wahlkampf. Steuerberater Thorsten Vogt führt die Reserveliste an. Die Read more
Minden. (to)"Die Wählervereinigung "Wir für Minden" verzichtet bei der Kommunalwahl 2020 vollständig auf das Aufstellen von Wahlkampfplakaten", erklärte nun der Vorsitzende Read more
„Wir werden die Kluft zwischen der Kommunalpolitik und den Bürgerinnen und Bürgern beseitigen“ Minden. (to) "Wir für Minden" ist für Read more
"Wir für Minden" Fraktion schlägt Lösungen vorPersonal muss entlastet werden, um Bürgeranliegen durchführen zu können."Pensionäre könnten für Entlastung sorgen"Minden. Der Vorsitzende Read more