Härtefallhilfen aufgrund gestiegener Energiekosten
https://en2x.de/service/statistiken/verbraucherpreise/
Weil Dir Minden wichtig ist.
Demokratie stärken – Extremismus bekämpfen Minden. Zu einem Gespräch über Demokratieförderung in Minden trafen sich jetzt Bürgermeister Michael Jäcke und der Vorsitzende der…
Wählervereinigung stellt sehr gutes Zeugnis aus Minden. „Die Wählervereinigung „Wir für Minden“ stellt dem neuen Landrat Ali Dogan ein sehr gutes Zeugnis aus,“…
Britta Bokeloh begrüßt Zielvereinbarung Sport Minden. „Die Wählervereinigung „Wir für Minden“ unterstützt die „Zielvereinbarung Sport 2023 bis 2027, die jetzt gemeinsam vom Städtetag…
Wählervereinigung begrüßt Einführung des Littering-Fonds durch den Bund Minden. Die Wählervereinigung „Wir für Minden“ begrüßt die Einführung des sogenannten „Littering-Fonds“ durch Bundestag und…
Liebe Mitglieder und Freunde der Wählervereinigung „Wir für Minden“ Nach einem tollen Start im neuen Jahr laden wir Euch zum nächsten Stammtisch der…
Liebe Mindenerinnen und Mindener, liebe Mitglieder und Interessierte von „Wir für Minden“, für viele von uns steht in diesen Tagen das Osterfest bevor,…
„Die Kommunalwahl 2025 wirft schon erste Schatten,“ kommentiert Frank Tomaschewski als Vorsitzender von „Wir für Minden“ die aktuelle Diskussion unter den Mitgliedern der…
Wählervereinigung „Wir für Minden“ zufrieden/Minden auf dem richtigen Weg Minden. Vorstandsvorsitzender Frank Tomaschewski von der Wählervereinigung „Wir für Minden“ traf sich jetzt zum…
Minden. Vorstandsvorsitzender Frank Tomaschewski von der Wählervereinigung „Wir für Minden“ traf sich jetzt zum Gespräch mit der Kulturbeigeordneten der Stadt Minden, Stefanie Duensing.…
Stellungnahme der Wählervereinigung „Wir für Minden“ zur „Stadt-Strategie“, die am 30. März 2023 in der Mindener Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden soll Die Wählervereinigung hat…
Wählervereinigung unterstützt Forderung Minden. Anlässlich des Weltfrauentages wurde deutlich, dass die Situation in Minden-Lübbecke hinsichtlich des Schutzes der Frauen vor Gewalt immer noch…
Minden. Die Wählergemeinschaft „Wir für Minden“ setzt sich für ein respektvolles Zusammenleben aller Menschen der mehr 121 Nationen in Minden ein und unterstützt…
Offener Brief an Landrat Ali Dogan Sehr geehrter Herr Landrat Ali Dogan, der Angriffskrieg in der Ukraine und die damit verbundene Energiekrise, die…
Demokratieverständnis in Porta Westfalica, parteiloses Ratsmitglied und ein „No Go“ „Mit Unverständnis hat die Wählervereinigung „Wir für Minden“ die Ablehnung ihres Umbesetzung-Antrages in…
Minden. „Der Vorstand der Wählervereinigung „Wir für Minden“ war positiv überrascht von der regen Teilnahme am ersten Stammtisch der Kommunalpolitiker in Minden,“ freute…
Minden. „Zum Weltfrauentag am 8. März spricht sich die Wählervereinigung „Wir für Minden“ für Solidarität für alle Frauen in der Welt aus. Die…
Ergänzung von innenstadtweiten Veranstaltungen/Die Aktionen laden ein, die Innenstadt zu beleben Die Wählervereinigung „Wir für Minden“ begrüßt die Ergänzung von innenstadtweiten Veranstaltungen an…
Wählervereinigung erwartet zukünftig klare Worte vom Bürgermeister Viktar Palstsiuk – Eigenes Werk Dieses Bild zeigt das Kulturdenkmal in Belarus mit der Referenznummer Minden. „In Mindens…
Trauer über die Opfer und die Zerstörung Minden. „Die Wählervereinigung „Wir für Minden“ gedenkt der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien und…
Förderanträge bis zum 31. März stellen Minden. „Die Stadt Minden fördert freie Kulturschaffende zweimal im Jahr. Gefördert werden Projekte und Kulturveranstaltungen im künstlerischen…
Einführung des Deutschland Tarifs und Fachkräftemangel im ÖPNV Ausschuss für Strukturförderung tagte in Lübbecke: „Wir für Minden“ kritisiert die Finanzierung Minden / Minden-Lübbecke…
Thorsten Vogt unterstützt Antrag im Mindener Stadtrat Minden. „Der Skatepark an der Weserpromenade muss gefördert werden, daher habe ich sehr deutlich den Antrag…
Land NRW unterstützt soziale Einrichtungen und BeratungsstellenMinden erhält aus dem Stärkungspakt 740.000 Euro Minden. „Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine…
Bodenproben und Untersuchungen im Grabeland. Wählervereinigung hat Fragen und will Aufklärung Minden. Im „Grabeland Schwarzer Weg“ in Minden hat es 2022 im Zuge…
Vorstandssitzung der Wählervereinigung/Online-Newsletter und Stammtisch in Planung Minden. „Neben der weiteren Arbeitsverteilung unter den Vorstandsmitgliedern standen auch organisatorische Punkte auf der Agenda der…
Stellungnahme zum Wahlkampfauftritt eines AKP-Abgeordneten in der Mindener-Ditib-Moscheegemeinde Sehr geehrter Herr Piel, herzlichen Dank für Ihre Email und Ihre Fragen zum Wahlkampfauftritt von…
Wählergemeinschaft begrüßt Neugestaltung Mindens „grüne Lunge“ – das Glacis – wird aufgewertet. Die ersten Arbeiten haben jetzt endlich begonnen,“ kommentierte Vorstandsmitglied Britta Bokeloh…
Vorstellung des Handlungskonzeptes für die Innenstadt. Öffentliche Präsentation im Victoria Hotel Minden. „Die Wählergemeinschaft „Wir für Minden“ war enttäuscht über die kürzlich vorgestellte…
Minden. „Die Wählergemeinschaft „Wir für Minden“ gratuliert dem frisch gewählten neuen Landrat Ali Dogan (SPD) zur Wahl und freut sich auf eine bürgernahe…
Minden. „Die Stichwahl am kommenden Sonntag zur Wahl des Landrates in Minden-Lübbecke ist für den heimischen Kreis richtungsweisend“, kommentiert Frank Tomaschewski als Vorsitzender…
Minden. „Die Wählervereinigung „Wir für Minden“ prüft derzeit rechtliche Schritte gegen ein führendes Vorstandsmitglied der SPD in Minden,“ erklärte jetzt die stellv. Vorsitzende Susanne…
Vorstandssitzung der Wählergemeinschaft Arbeitsplanung für das Jahr 2023 Minden. „Die Wählervereinigung „Wir für Minden“ beginnt das Jahr 2023 mit einer umfangreichen Vorstandssitzung, bei der…
Minden. „Die Wählervereinigung „Wir für Minden“ verurteilt die Veröffentlichungen der Jungen Union zur Landratswahl als „Schmutz Wahlkampf“, stellte Vorsitzender Frank Tomaschewski am Rande der…
Kritik an Quartiersmanagerin Minden. „Die Wählervereinigung „Wir für Minden“ kritisiert die mangelnde Gesprächsbereitschaft der Quartiersmanagerin Franziska Richardson,“ stellte der Vorsitzende Frank Tomaschewski fest. Die…
Wählergemeinschaft verurteilt die Sachbeschädigung der Plakate des SPD – Landratskandidaten Ali Dogan Kein Wahlaufruf für einen Kandidaten Zukünftig Wahlplakate vermeiden Minden. „Die Wählervereinigung „Wir…
Personalnot in den Jobcentern führt zu Problemen Minden. „Die Wählervereinigung „Wir für Minden“ sieht nach den Reformpaketen des Bundes im Sozialbereich „erhebliche Probleme für…
Neuwahlen des Vorstandes im Dezember/Gesprächsangebot an Quartiersmanagerin Richardson Minden. „Die Wählergemeinschaft „Wir für Minden“ stellt sich im Dezember auf der Jahreshauptversammlung neu auf…
Minden. „Die Wählergemeinschaft „Wir für Minden“ begrüßt den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zum Beitritt der Stadt Minden zur Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V.,…
Renovierungsmaßnahmen dringend erforderlich Minden. „Die Wählergemeinschaft „Wir für Minden“ begrüßt ausdrücklich die Aufrechterhaltung der Sonntagsöffnung der Stadtbibliothek, fasste die Vorsitzende Britta Bokeloh die…
„Wir für Minden“ begrüßt Änderung der Gemeindeordnung durch den Landtag in NRW/ Digitale und Hybride Gremiensitzungen zugelassen Minden. Der Landtag in Nordrhein-Westfalen hat…
Wir für Minden“ fordert Transparenz ein Minden. „Die Wählergemeinschaft „Wir für Minden“ fordert vom Bürgermeister Michael Jäcke „Transparenz“ ein. Er wird an seinen…
„Integration heisst nicht Verharmlosung von Missständen“ Minden. „Die Wählergemeinschaft „Wir für Minden“ übt scharfe Kritik am Verhalten der Quartiersmanagerin Franziska Richardson (SPD).“ Richardson…
Verfahren muss neu gestartet werden/Kommunalaufsicht ist eingeschaltet/Finanzen und Gebäudewirtschaft trennen „In dem Verfahren zur Ausschreibung und zur Besetzung einer Beigeordnetenstelle für den Geschäftskreis…
Wählergemeinschaft begeistert vom Ablauf auf Kanzlers Weide/„Ordnungskräfte haben einen tollen Job gemacht“ Minden. „Minden kann Großkonzerte“, stellt die Vorsitzende der Wählergemeinschaft „Wir für…
Wählergemeinschaft diskutiert über eigenen Kandidaten. Wir für Minden“ zur Landratskandidatur am 15. Januar 2023 „Keine Wahlaussage der Wählergemeinschaft zu Jörg Schrader zum jetzigen…
„Wir für Minden“ fordert „Stopp der Planungen für die Multihalle“. „Die Gesamtsituation lässt keinen Spielraum für „Luftschlösser“ Minden. Die Mindener Stadtverordnetenversammlung hatte im…
„Wir für Minden“ fordert Krisenstab für den Herbst Minden. „In der Krise macht man keinen Urlaub,“ war das Fazit der Mitglieder des Vorstandes…
„Die Wählergemeinschaft „Wir für Minden“ setzt sich klar für ein Frauenschutzzentrum in Minden ein,“ erklärt die Vorsitzende Britta Bokeloh für die Mitglieder des…
Minden. Die Gerüchteküche bezüglich der Besetzung der Beigeordnetenstelle für Finanzenund Gebäudewirtschaft brodelt. Zahlreiche Bewerber sollen sich beworben haben, aber nur der derzeitige Städtkämmerer…
„Wir für Minden“: Stellenausschreibung für die Beigeordnetenstelle für Geschäftskreis III Stadtverordnetenversammlung beschließt Besetzungskommission Minden. „Für die Wählergemeinschaft „Wir für Minden“ gilt bei der Stellenausschreibung um…
„Wir für Minden“: Minden mal wieder „Stiefkind“ der kommunalen Familie in Minden-Lübbecke Minden. „Wir kritisieren scharf die aktuelle Diskussionslage im Kreis Minden-Lübbecke zu den geplanten…
Politik und Verwaltung müssen dringend handeln Minden. „Die Tafeln sind am Limit und die Zahl der Bedürftigen in Minden wächst täglich durch die…
Minden. „Immer noch werden die Städte und Gemeinden mit immer mehr Aufgaben konfrontiert,“ stelle Ratsmitglied Thorsten Vogt von der Wählergemeinschaft „Wir für Minden“…
Neues Denkmalschutzgesetz für Nordrhein-Westfalen verabschiedet Minden/Düsseldorf. „Der Landtag hat die lang geplante Novelle des nordrhein-westfälischen Denkmalschutzgesetzes (DschGNRW) verabschiedet. Dies tritt nun zum 1.…
Minden. Unter der Leitung der kommissarischen Vorsitzenden Britta Bokeloh fand ein umfangreiches Arbeitstreffen des Vorstandes der Wählergemeinschaft „Wir für Minden“ in der Gaststätte…
Stellungnahme auf die Anfrage des Mindener Tageblattes zu den Vorschlägen der Verwaltung in Sachen Beteiligung der Stadt Minden zu den Kosten der „Multihalle“:…
An Ostern erwacht die Natur zu neuem Leben, alles beginnt zu blühen und zu grünen. So wünschen wir Euch viele warme Sonnenstrahlen auf…
Heizkosten in tatsächlicher Höhe übernehmen „Wir für Minden“ fordert unverzüglich die Entwicklung eines „Maßnahmenpakets“ in den politischen Gremien von Stadt und Kreis Minden/Kreis…
Wir für Minden“ kritisiert Verteuerung der Kampa-Halle. Erneute Verteuerung er Kampa-Halle nicht nachvollziehbar Minden. Mit einer Verteuerung der Sanierungskosten beschäftigt sich der Kreistag…
Toilettenanlage auf Kanzlers Weide wieder offen Minden. Für die Besucher der Innenstadt ein großes Ärgernis. Über Wochenstand Ihnen keine öffentliche Toilette in der…
Minden. „Die Diskussion im Mindener Hauptausschuss um die „Friedensuhr“ war einpeinliches Signal des Bürgermeisters beim aktuellen Stand der kriegerischenAuseinandersetzung in der Ukraine,“ kommentiert Thorsten…
Diskussion um „Friedensuhr“ im Hauptausschuss ein „peinlichesSignal“ „Wir für Minden“ kritisiert Bürgermeister Michael Jäcke Minden. „Die Diskussion im Mindener Hauptausschuss um die „Friedensuhr“ war…
Wir für Minden begrüßt Solidarität mit Tibet Minden. Erstmalig seit mehr als fünf Jahren weht die Tibetflagge wieder amhistorischen Mindener Rathaus. Nach Beginn…
„Handlungskonzept Wohnen“ der Stadt Minden offensichtlich wirkungslos. „Wir für Minden“ fordert mehr Engagement der Stadtpolitik zur Schaffung und Erhalt von bezahlbarem Wohnraum Minden…
Kritik von „Wir für Minden“ am Vorstand des BÜZ und der AfD/Ratsmitglied Thorsten Vogt will Aufklärung Minden. Zum aktuellen Streit um die Personalie…
Am kommenden Donnerstag wird man sehen, dass man die eine und den anderen weder sieht nochhört. Die Stadtverordnetenversammlung tagt zum elften Mal in…
Stadtverordneter Thorsten Vogt zu den Fragen des MT: Wie ist Ihre bzw. die Gesamtbilanz Ihrer Fraktion ? Sind die meistenähnlicher Ansicht oder sind…
Ein Kommentar von Ratsmitglied Thorsten Vogt (Wir für Minden) Die Stadt Minden bekommt keine Bundesförderung für die Sanierung des Stadttheaters. Dies bedauert die…
Scharfe Kritik äußerten jetzt die Vorstandsmitglieder der Wählergemeinschaft „Wir für Minden“ am Entwurf der gemeinsamen Absichtserklärung (Letter of Intent) zwischen der Stadt Minden…
Vorstandswahlen, Satzungsfragen und Programmatische Arbeit auf der Agenda/ Fabian Rupek als Vereinsvorsitzender bestätigt Minden. Seit über einem Jahr besteht die Wählervereinigung „Wir für Minden“…
„Wir für Minden“ begrüßt den Aufbau einer eigenen Lehranstalt zur Durchführung der Brandmeisterausbildung Minden. (to) „DIe Wählervereinigung „Wir für Minden“ begrüßt die Pläne zum…
Mehrerer tausend Bürgeranliegen offenbar nicht bearbeitet/Schließung des Rathauses nicht mehr hinnehmbar Minden(sc). Die Wählergemeinschaft „Wir für Minden“ fordert die sofortige Öffnung des Mindener…
Probephase „Rats-TV“ in Minden“ erfolgreich gelaufen/ „Wir für Minden“ begrüßt die Teilhabe der Bürgerschaft/Kritik an einigen Stadtverordneten der „Mindener Initiative“ Minden. (to)„Die Probephase…
„Wir für Minden“ begrüßt unterstützende Maßnahmen Minden.(to)„Die vom Rat beschlossene Gutscheinaktion der Stadt Minden zur Stärkung des Einzelhandels wird von der Wählervereinigung „Wir…
Heute ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- & Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) 🏳️⚧️Zur Info der Tag geht auf den 17.Mai 1990 zurück da wurde…
MInden. Die Wählervereinigung „Wir für Minden“ begrüßt den Verzicht auf Erhebung der Elternbeiträge für die „vergangenen Monate, die jetzt im städtischen Haupt- und…
Konzepte für die Innenstadt gefordert Minden. (to) „Die Wählervereinigung „Wir für Minden“ begrüßt die Entscheidung der Mindener Politik, den Handel und die Gastronomie…
Kritik am Ablauf der Beratungen und der Transparenz „Wir für Minden“ kritisiert Beratungen im Bauausschuss der Stadt Minden. Scharfe Kritik an den Beratungen…
„Wir für Minden“ erwartet Lösungsvorschläge „Der „Problem-Knoten“ an der Kreuzung Ringstraße/Marienstraße muss jetzt gelöst werden,“ so die Forderung des Stadtverordneten Thorsten Vogt von…
Vorstand sehr zufrieden mit dem ersten Mal. Resonanz in der Bevölkerung durchweg positiv Minden. „Mit dem Start des Rats-TV in der Stadt Minden…
Sanierung wird ausdrücklich begrüßt Perspektive für den Sport in Minden. Wer haftet für den entstandenen Schaden? Minden. „Die Wählervereinigung „Wir für Minden“ begrüßt…
Diskussion um das „umstrittene SKM – Gutachten“ geht in die nächste Runde Rechnungsprüfungsbericht wirft weitere Fragen auf Minden. Nachdem nun auch durch den…
„Wir für Minden“ begrüßt Integrationskonzept der Stadt Minden Minden. „Die Stadt Minden ist seit Jahrzehnten Heimat für Menschen aus unterschiedlichen Regionen der Welt.…
Standpunkt und Kommentar zur AfD (Alternative für Deutschland) in Minden-Lübbecke „Wehret den Anfängen“ und Dank an Landrätin Anna Bölling von Frank Tomaschewski Minden-Lübbecke…
Beste Wünsche für das kommende Jahr Minden (to). „Die Wählervereinigung „Wir für Minden“ plant für das „Neue Jahr“,“ so Vereinsvorsitzender Fabian Rupek und…
Scharfe Kritik an MI – Fraktionsvorsitzenden Harald Steinmetz Diskussion läuft jetzt seit 2016 Minden. (to)„Die Stadtverordnetenversammlung in Minden hat nun den Startschuss für…
Die Wählervereinigung „Wir für Minden“ formiert sich nach der Kommunalwahl im September neu. „Wir haben uns im Sommer dieses Jahres unter den erschwerten…
Vollkommen Überraschend kam die Anfrage seitens der Lokalpresse über die Pläne des Bürgermeisters zur Wiederbesetzung der Beigeordnetenstelle für Kultur, Bildung, Sport und Freizeit.…
Wir möchten euch dringend auf eine wichtige Möglichkeit aufmerksam machen! Das Antragsverfahren für Härtefallhilfen aufgrund gestiegener Energiekosten für nicht leitungsgebundene Energieträger (Heizöl, Flüssiggas,…
Liebe Mitglieder und Freunde der Wählervereinigung „Wir für Minden“, wir freuen uns, euch herzlich zum kommenden Stammtisch der Wählergemeinschaft „Wir für Minden“ einzuladen.…
„Die Wählervereinigung „Wir für Minden“ begrüßt die Einführung der brandneuen „Sportbox“ an der Weserpromenade“ erklärt Vorstandsmitglied Britta Bokeloh. Ab sofort steht allen Sportbegeisterten…
„Auch im Jahr 2023 vergibt die Stadt Minden den Preis für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement. Mit dieser Auszeichnung sollen einzelne Personen, Vereinigungen oder…
Landrat Ali Dogan forderte jetzt im Mindener Haupt- und Finanzausschuss die Mindener Politik zu einem klaren Bekenntnis zum Zukunftskonzept der Mühlenkreiskliniken auf. „Diese…
In lockerer Atmosphäre im Biergarten des „Hotel Bad Minden“ diskutierten jetzt im September beim monatlichen Stammtisch die Mitglieder und Gäste der Wählervereinigung „Wir…
„Die aktuellen Vorwürfe der sexuellen Belästigung von Frauen im Vereinshaus „Papagei“ des Vereins „Musiktreff am Beat“ in der Innenstadt an der Domstr. sind…
„Die Sommergespräche der Wählervereinigung „Wir für Minden“ waren auch dieses Jahr wieder sehr erfolgreich und informativ,“ blickte Vereinsvorsitzender Frank Tomaschewski auf die letzten…
„Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung, dem Grundsatzbeschluss zur Aufstellung eines freiwilligen Konsolidierungsprogramms parallel zum Aufstellungsverfahren zur Haushaltssatzung 2024 zuzustimmen.“ lautet der Vorschlag…
„Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt, die mögliche Einführung einer Verpackungssteuer zurückzustellen, bis eine verfassungsrechtliche Klärung…