„Die aktuellen Vorwürfe der sexuellen Belästigung von Frauen im Vereinshaus „Papagei“ des Vereins „Musiktreff am Beat“ in der Innenstadt an der Domstr. sind unfassbar,“ so der Vorstand der Wählervereinigung „Wir für Minden“.
Die Wählervereinigung fordert eine vollständige Aufarbeitung und Aufklärung nicht nur vom Betreiberverein, sondern auch von den zuständigen Stellen der Stadt Minden, die mit dem Betreiberverein zusammenarbeiten.
Laut Zeitungsbericht leugnet der Betreiberverein die Vorfälle nicht und „gelobt“ Besserung.
„Wir für Minden“ erwartet auch eine klare Stellungnahme der Stadt Minden durch die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Minden, Luisa Arndt.
„Eine Unterstützung des Vereins auch durch finanzielle Mittel der Stadt Minden kann erst wieder erfolgen, wenn sämtliche Vorgänge aufgeklärt sind,“ forderten die Vorstandsmitglieder.
„Die Vorwürfe wegen sexueller Belästigung wiegen schwer und sind kein Kavaliersdelikt, sondern es sind Straftaten.
„Der Vorstand der Wählervereinigung steht den Opfern mit Rat und Tat als Ansprechpartner vertraulich zur Verfügung,“ stellte stellvertretende Vereinsvorsitzende Claudia Gutzeit fest.
„Wir als Wählervereinigung haben auch die Probleme des Betreibervereins des „Papagei“ an anderen Stellen in Minden zur Kenntnis genommen und kritisch gesehen.“
Auch die erst geplante Veranstaltung der Stadt Minden der „Kneipengespräche“ und die aktuelle Verlegung der Veranstaltung an einen anderen Ort wird nun kritisch hinterfragt.
„Waren der Stadt Minden als Veranstalter die Vorwürfe im Vorfeld bekannt?,“ fragen sich die Mitglieder der Wählervereinigung.
Sollte sich der Betreiberverein nicht als zuverlässig erweisen und weitere Probleme auftreten, müsse dann auch über ordnungspolitische Maßnahmen seitens der Stadt Minden nachgedacht werden, um „potentielle Opfer zu schützen,“ so die Mitglieder von „Wir für Minden“.
0 Kommentare zu “Vorwürfe gegen den „Papagei“ wegen sexueller Belästigung”